
Joachim Weidemann verfügt über mehr als 30 Jahre Medienerfahrung an verschiedenen europäischen Standorten, darunter Mainz, Düsseldorf, Warschau, Prag, Kiew, Moskau und Brüssel. Gemeinsam mit den jeweiligen Teams entwickelte er Buch-, Publikums-, Wirtschafts- und Fachverlage sowie Onlineportale weiter und managte internationale Beteiligungen. Sein Schwerpunkt lag auf der digitalen Transformation klassischer Printmedien sowie der Entwicklung neuer Bezahlinhalte und -modelle.
Seine Laufbahn begann bei der Verlagsgruppe Rhein-Main und setzte sich bei der Handelsblatt Media Group fort. Dort arbeitete er zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent, später als Leiter der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalismus und schließlich als Verlagsleiter Mittel- und Osteuropa, wo er Medienbeteiligungen aufbaute und betreute.
Er war zudem als externer Berater und integrierter Interim-Vorstand in verschiedenen Beteiligungen deutscher Fachverlage tätig. Dort entwickelte er Dachmarkenstrategien und setzte diese erfolgreich um. Darüber hinaus begleitete er die Einführung von CRM-Systemen wie HubSpot, Salesforce, Mailchimp und Brevo sowie Portalentwicklungen auf Basis von WordPress.
Auf europäischer Ebene gründete er den deutschen Ableger des EU-Portals EurActiv und entwickelt seit 2011 neue EU-Dienste – unter anderem in Kooperation mit der Deutschen Presse-Agentur und Dow Jones Factiva, darunter das englischsprachige Portal Insight EU Monitoring.
Joachim Weidemann ist MBA-Absolvent der Quadriga-Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Public Affairs & Communications. Seine Abschlussarbeit befasste sich mit der Regulierung Künstlicher Intelligenz in Europa. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften und Slawistik in Mainz, Bochum, Warschau und Hagen. Er spricht mehrere west- und osteuropäische Sprachen fließend.
Seine digitalen Kompetenzen erweiterte er durch Kurse am openHPI des Hasso-Plattner-Instituts sowie durch ein IHK-Zertifikat als KI-Manager (2025). Neben zahlreichen journalistischen Beiträgen für Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung und Tagesspiegel verfasste er für den VDZ das Papier Online-First-Expansion in internationale Märkte und ist Mitherausgeber des Buches Investment-Guide EU-Osterweiterung. Zudem hält er regelmäßig Kurse und Vorträge zu medialen, politischen und ökonomischen Themen.
E-Mail: weidemann@ba-cie.de.